Alltag in Südostasien
Ich habe bei meinen Aufenthalten in Südost-Asien selbst erlebt, wie Menschen dort täglich die „Gesunheits-Punkte“ entweder in einer kurzen oder einer längeren Version behandelt haben.
Da die Punkte alle auf Leitbahnen liegen, die einen großen Teil des Körpers durchziehen und dabei mit mehreren Organen Kontakt haben, hat schon eine kurze Belebung der Punkte einen vorbeugenden und heilenden Einfluss auf den gesamten Körper.
Behandlungseinleitung
Die Punkte wirken auch ohne einleitende Vorstellungen. Dennoch ist es empfehlenswert, sich erstmal durch ein oder zwei tiefe Atemzüge zu entspannen.
Ebenfalls kann es sehr hilfreich sein, in eine angenehme Stimmung zu kommen und dadurch die Wirksamkeit noch zu erhöhen. Das kann man durch ein Lächeln bewirken, oder auch durch eine Vorstellung von Strand, Urlaub, Sonne, Palmen usw. erzeugen.
Wie behandelt man die Punkte?
Jeder Mensch ist anders. Und sogar bei einer Person kann die Behandlung je nach Bedarf variieren. Kinder benötigen manchmal nur ein Auflegen des Fingers auf die Stellen. Kräftigere Personen brauchen vielleicht auch ein kraftvolleres Drücken, Reiben oder Kreisen.
Lasse dich von deinem Körper führen. Und lasse dich nicht durch das Zählen von Sekunden oder durch vorgegebene Regelungen irritieren. Wenn du auf deinen Körper achtest, bekommst du die Information, was für ihn in jedem Moment angenehm ist, wann der nächste Punkt folgen soll oder wann eine kleine Pause zum Nachspüren angebracht ist.
Es gibt Zeiten oder Punkte, wo man einfach nur mal den Finger drauflegen möchte. Und es gibt Zeiten oder Punkte, wo man kräftig reiben oder kreisen oder drücken möchte.
So kann auch der Zeitrahmen je Punkt zwischen 1 Minute (in der langen Version) und wenigen Sekunden (im Schnelldurchlauf) variieren.
Lasse nach jedem Punkt einen Moment Zeit, um den Wirkungen nachzuspüren.
fördern Verbundenheit
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.
Wenn Sie weiterlesen möchten, dann gehen Sie bitte oben rechts auf Anmelden oder Registrieren.
Dort können Sie sich sofort entweder anmelden oder neu registrieren..
Oder klicken Sie hier.
Vielen Dank!!